Category

Gesundheit

Category

Wenn Patienten ihre Medikamente nicht einnehmen, verschlechtern sich ihre Ergebnisse – sie werden häufiger krank, benötigen mehr Notarztbesuche. Die Verwendung von mehr Medikamenten birgt das Potenzial für mehr Nebenwirkungen. Wenn die Medikamente nicht eingenommen werden und die Symptome zunehmen, fehlen die Patienten bei der Arbeit und in der Schule. Die Lebensqualität der Patienten ist beeinträchtigt und sie können möglicherweise nicht am Sport teilnehmen. Außerdem kann die Produktivität am Arbeitsplatz beeinträchtigt werden.

Im Kern müssen die Patienten verstehen, dass die tägliche Einnahme ihrer Medikamente das Potenzial hat, ihre Asthmakontrolle zu verbessern, während sie gleichzeitig der niedrigsten Dosis des Entzündungshemmers ausgesetzt sind und die Nebenwirkungen begrenzt werden. Pflegekräfte müssen Patienten und Familien darüber aufklären, dass Asthma zwar schubweise auftreten kann, aber eine chronische Erkrankung der Lunge ist, die jeden Tag behandelt werden muss.

Hallo! Eine Freundin von mir hat sich erst neulich eine augenlidstraffung unterzogen. Haben Sie schon mal davon gehört? Erst war ich skeptisch, als ich davon erfahren habe. Als sie mir jedoch offenbarte, jahrelang Probleme gehabt zu haben und sich unwohl gefühlt hat, verschwanden meine schlechten Gedanken direkt und ich habe mich gefragt, wie ich das nicht merken konnte, dass sie sich damit gequält hat. Umso mehr freue ich mich jedoch nun, dass sie diesen Schritt nun endlich gewagt hat und sich jetzt so wohlfühlt, wie bisher noch nie in ihrem Leben. Sie strahlt richtige Lebensfreude aus, generell ist sie trotz allem ein sehr positiver Mensch, was man jetzt mehr denn je merkt.

Sie hatte mit müden Augen sowohl hängenden Lider zu kämpfen, was ihr kein gutes Gefühl gegeben hat. Vor allem das Schminken ist zu ihrem großen Hobby geworden, dass sie jedoch kein Lidschatten tragen konnte, weil man ihn nicht gesehen hat, empfand sie als enttäuschend. Nun hat das alles aber ein Ende und sie kann nun guten Gewissen wieder in den Spiegel sehen, sich Schminken wie sie möchte und sich wohl in ihrem Körper fühlen. Sie hat mir erzählt, dass sie sich als Erstes an ihren Arzt des Vertrauens gewandt hat und dieser sie an eine Klinik in Ahaus empfohlen hat. Nachdem Sie im Internet nach der Augenklinik recherchiert hat, hat sie sich direkt wohlgefühlt und einen Termin gemacht. Nach wenigen Wochen war es auch schon so weit. Sie hatte mir gesagt, dass es verschiedene Techniken gibt, wie die Operation genau durchgeführt wird. Wenn ihr auch Interesse daran habt oder ihr genau wie sie unter den Qualen leidet, kann sie euch die Website und auch die Klinik wärmstens weiterempfehlen. Sie hat sich vom Anfang bis zum Ende sichtlich wohlgefühlt und wollte gar nicht mehr nachhause fahren. Und das muss was heißen.