Holztisch selbst kreieren
Ein Tisch ist nicht gleich ein Tisch und wer sich einen schönen neuen Holztisch kaufen möchte, der muss sich zunächst einmal für die Holzart entscheiden. Manche kombinieren ihren Tisch auch und wählen beispielsweise eiche tischbeine, verwenden aber für die Tischplatte ein anderes Holz. Es ist auf jeden Fall sinnvoll sich insbesondere Gedanken über die Tischbeine zu machen. Tischbeine aus Eiche sind massiv und geben dem Tisch viel Halt und verleihen ihm etwas rustikales. Natürlich kommt es bei der Wahl des richtigen Materials auch sehr darauf an was für eine Art von Tisch man sich aussucht und wie groß dieser sein soll. Wer beispielsweise auf der Suche nach einer langen Tafel für einen großen Raum ist, an der viele Menschen Platz nehmen können, der liegt mit Eiche als Material schon sehr gut. Denn eine lange Tafel darf gerne als rustikal auffallen. Dagegen ist ein Couchtisch oft eher unauffällig erwünscht. Für Couchtische bedienen sich viele Menschen an Glastischen, da diese besonders zart wirken und sich auch gut auf einem schönen Teppich machen. Denn viele haben vor ihrer Couch einen Teppich liegen, auf dem sie auch den Couchtisch platzieren.
Wusstest Du, dass Du bei Plank Tisch Deinen eigenen Holztisch selbst gestalten kannst?
Plank Tisch bietet den Service, dass sich die Kunden ihren eigenen rustikalen Bohlentisch oder Holztisch selbst kreieren können. Sie können Ihre ganz eigenen und individuellen Vorstellungen von Ihrem rustikalen Holztisch an Plank Tisch weitergeben und diese helfen Ihnen dabei den Tisch nach Ihren persönlichen Vorstellungen zu entwerfen.
Ich habe mir meinen Esszimmertisch bei Plank Tisch entwerfen lassen und konnte überall mitreden. Der Tisch ist wunderbar geworden und ich erfreue mich jeden Tag an ihm. Insbesondere finde ich toll, dass der Tisch meine eigene, ganz persönliche Note hat und somit einmalig ist.
Comments are closed.